Adler Diplomat 8 Wheeler 1935
in ,

Adler Diplomat mit 8 Rädern, wenn mehr weniger ist

Zu Beginn der Automobilindustrie wurden einige der extravagantesten Erfindungen ausgeheckt, wie etwa dieser Adler mit 8 Rädern, dessen Nutzen mehr als zweifelhaft ist. Es ging nicht in Produktion.

Mit seiner mehr als 130-jährigen Geschichte ist das Automobil mittlerweile alltäglich geworden ein Werkzeug, das die Straßen in allen Teilen der Welt dominiert. Tatsächlich hat es sogar die Orographie und Landschaft vieler Orte verändert, die Gestaltung von Städten beeinflusst und ist zu einer Einnahmequelle für Regierungen geworden. Gleichzeitig wurde es auch zum Angebereiobjekt für seine Besitzer.

Adler Standard 6 Limousine
Adler produzierte von 1900 bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs Automobile.

Es ist logisch zu glauben, dass mit mehr als einem Jahrhundert Evolution Das heutige Auto unterscheidet sich stark vom ersten Gadgets, die zu Beginn dieser Erfindung entwickelt wurden. Und tatsächlich, das stimmt, die heutigen Autos sind im Vergleich zu den ersten Autos Raumschiffe oder fast.

Auch auch wurden vollständig standardisiert. Mit anderen Worten: Alle Autos fahren gleich, haben die gleichen Bedienelemente, nutzen identische Lösungen für ihren Motor, für ihre Sicherheitssysteme ... Ein großer Kontrast zu den ersten Autos, die ihre eigenen Bedienelemente und Lösungen für Motoren oder Bremsen hatten, die Das Lenkrad wurde an der Stelle platziert, die dem Hersteller am besten passte...

Im Grunde vorher Jedes Mal, wenn man ein neues Auto kaufte, musste man lernen, wie man damit fährt. Haben Sie schon einmal gesehen, wie ein Auto fährt? Ford T? Aus der Sicht des Benutzers eines modernen Autos ist das alles verrückt und ein einfaches Beispiel. Zwar wurden die Bedienelemente relativ bald vereinheitlicht, doch nur so blieben die Nutzer nicht immer bei der gleichen Marke und dachten beim Autowechsel auch an den Rest.

WEITERE EXPERIMENTE: ADLER DIPLOMAT 8 RÄDER

Allerdings wo, wenn Es wurden viele Experimente durchgeführt, es war auf technischer Ebene.. Der Knight-Motor ist ein klares Beispiel für den Erfindungsreichtum und den Wagemut der Ingenieure in den frühen Tagen der Automobilindustrie, obwohl noch seltsamere Dinge getan wurden, wie zum Beispiel die Anbringung von acht Rädern an einem Auto!

Adler Diplomat 8 Wheeler 1935
Es war nicht nur schick, auch die 8 Räder schienen nicht besonders nützlich zu sein.

Dies ist der Fall von Adler Diplomat 8 Räder. Welchen Sinn hat es, so viele Räder an einem Auto zu montieren? Nun, die Informationen, die wir darüber haben, sind sehr dürftig, aber dank eines scheinbaren Ausschnitts aus einer Veröffentlichung dieser Zeit können wir ein paar Dinge wissen.

Gemäß diesem Schnitt, durch mehrere Rollflächen, sorgt für ausreichend Halt und gute Traktion und weder Sand noch Schlamm sind ein Hindernis. Mit anderen Worten: Ziel dieser Erfindung ist es, auf den damaligen unbefestigten Straßen eine bessere Traktion und mehr Komfort zu bieten.

Derzeit sind wir an glatte, breite Straßen gewöhnt, die aus Asphalt, einer Mischung aus Teer und Sand oder Kies, gebaut sind, aber in jenen Jahren Ende der 30er Jahre gab es noch nicht die Straßen, die wir heute haben. Tatsächlich war es normal, dass die genutzten Straßen außerhalb der Großstädte nicht asphaltiert waren. Wenn eine Straße nicht gepflastert ist, können der Regen, die vorbeifahrenden Fahrzeuge oder der Wind selbst dazu führen, dass Löcher entstehen, Unebenheiten entstehen oder sich der Kies und die Erde lockern, aus denen sie bestehen, was sich negativ auf die Traktionsfähigkeit und den Komfort auswirkt.

OHNE KAUM INFORMATIONEN

Im technischen Teil sind die Informationen zum Adler Diplomat mit 8 Rädern null, also Wir haben nur die Fotos und das Produktionsdatum gefunden: 1935. Wir können auch sehen, dass sich alle Vorderräder im Gleichtakt drehen, genau wie bei Zwei-Wege-Lastkraftwagen.

Adler Diplomat 8 Wheeler 1935
Er wurde als eine Art SUV der damaligen Zeit beworben, aber nie produziert.

Es wurde in Deutschland entwickelt und nach unseren Informationen nie gemachtEs gab nur eine Einheit, deren Aufenthaltsort unbekannt ist. Möglicherweise wurde es zerstört. Auf einigen Bildern sieht man jedoch einige Details der Vorderachsen, man sieht, wie die Lenkstangen aussehen, und sie sind wirklich dünn, sie erwecken den Eindruck, ziemlich zerbrechlich zu sein.

In Bezug auf Adler-Diplom Als Grundlage für dieses Experiment dient ein Modell, dessen Markteinführung aus dem Jahr 1934 stammt. Es wurde entwickelt, um den Adler Standard Six zu ersetzen, die bereits etwas veraltet war. Beim Standard Six kam eine aus der Mode gekommene Aufhängung zum Einsatz, bei der die Achsen direkt unter den Rahmenträgern verankert waren, was zu einer hohen Bodenfreiheit führte.

In diesen Jahren, Eine gute Körpergröße war wichtig, aber im Laufe der Jahre konnten auch andere Systeme entwickelt werden, die bei geringerer Höhe ein effizienteres Verhalten boten. Dieses System basierte einfach auf der Verankerung der Aufhängungsarme, wie es derzeit üblich ist, an den Seiten des Fahrgestells selbst und nicht darunter, was einen niedrigeren Schwerpunkt und ein besseres Fahrverhalten ermöglichte.

Adler-Diplom
Der als Basismodell gewählte Adler Diplomat ist deutlich attraktiver.

Zusätzlich Der Adler Diplomat hatte eine Stahlkarosserie, hergestellt von einem der führenden Spezialisten für die Herstellung von Karosserien aus diesem Material in Deutschland, Ambi-Budd mit Sitz im Berliner Bezirk Spandau. Eine Karosserie, die im Fall des Adler Diplomat mit 8 Rädern Modifikationen an den Kotflügeln erhält, um die zusätzlichen Räder aufzunehmen. Das verleiht ihm ein ziemlich einzigartiges Aussehen, wenn die zusätzlichen Räder nicht ausreichen würden.

geschrieben von Javi Martin

Wenn Sie mich fragen, woher meine Liebe zum Autofahren kommt, würde ich nicht antworten. Es war schon immer da, obwohl ich der einzige in der Familie bin, der diese Welt mag. Mein Vater arbeitete als Zeichner in einem metallurgischen Unternehmen mit viel Autoteilefertigung, aber eine Leidenschaft wie ich war nie da.

Ich mag Automobilgeschichte sehr und erstelle gerade eine persönliche Bibliothek, die ausschließlich der Automobilgeschichte in Spanien gewidmet ist. Ich habe auch eine riesige Sammlung von gescanntem Material und habe das Buch "Der 600, ein Traum auf Rädern" (Larousse-Verlag) geschrieben.

Hinterlasse eine Antwort

Abonnieren Sie den Newsletter

Einmal im Monat in Ihrer Post.

Vielen Dank! Vergessen Sie nicht, Ihr Abonnement mit der E-Mail zu bestätigen, die wir Ihnen gerade gesendet haben.

Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuche es erneut.

60.4KVentilatoren
2.1KAnhänger
3.4KAnhänger
4kAnhänger