Auktionen
Neueste Inhalte
-
in Auktionen
Zur Versteigerung steht der Saab EX, eine Stilübung zur Feier des 60-jährigen Jubiläums der Marke
1997 wollte Saab sein XNUMX-jähriges Jubiläum mit etwas Besonderem feiern, obwohl es für das Werk ehrlich gesagt nicht sehr schwierig war. Auf diese Weise gaben sie bei einem norwegischen Karosseriebauer ein Styling-Projekt namens Saab EX in Auftrag. Jetzt kommt es zur Auktion von Bonhams.
von
Miguel Sanchez
-
in Auktionen
Wird dieser Ferrari 250 GTO von 1962 versteigert? Wird es einen neuen Rekord geben?
Kein Auto weckt bei Klassikfans eine so große Faszination wie der 250 GTO. Aus diesem Grund besteht seit der Ankündigung der Auktion von Chassis 3765 durch RM Sotheby's höchste Erwartung, welchen Preis es erzielen wird.
-
Dieser Pegaso Z-102 steht zur Versteigerung, die Erwartungen sind umstritten
Nächstes Wochenende wird dieser von Pedro Serra zum Cabrio umgebaute Pegaso Z-102 Touring in den USA versteigert. Seine Erwartungen scheinen recht optimistisch zu sein, wenn man sie mit den aktuellen Preisen des Modells vergleicht.
von
Miguel Sanchez
-
Von der Gentrifizierung bis zu Auktionen: Der Ferrari 500 Mondial ist umstritten
Die Überreste dieses Ferrari 500 Mondial werden in Kürze mit einer Schätzung von mehr als einer Million Dollar versteigert. Eine Tatsache, die die Debatte über die Preise von High-End-Klassikern und deren Auswirkungen auf die beliebtesten Segmente neu entfacht.
von
Miguel Sanchez
-
in Artikel
Zur Versteigerung steht ein Lamborghini Countach zum 25. Jubiläum des Films „Der Wolf von der Wall Street“.
Dieser von RM Sotheby's zur Auktion angebotene Countach ist nicht nur ein Exemplar der Serie zum 25-jährigen Jubiläum, sondern hat auch den Reiz, eine sehr filmische Geschichte zu haben.
von
Javi Martin
-
in Auktionen
5,4 Millionen, Fernando Alonsos Enzo Ferrari rettet eine wiederkehrende Kontroverse
Nach einem Verkauf mit gewissen Risiken ist Fernandos alter Enzo Ferrari in Monaco für mehr als fünf Millionen Euro verkauft worden. Eine Figur, die uns, ob es uns gefällt oder nicht, an eine der größten Kontroversen rund um Sammlerautos erinnert.
von
Miguel Sanchez
-
in Sport
Eine Waffe des Nationalsozialismus, BMW 328 NSKK National Team
Der Nationalsozialismus betrachtete den Motorsport als Propagandawaffe. Aus diesem Grund bestellte die NSKK-Nationalmannschaft 1938 drei speziell für den Erfolg in der Zweiliter-Klasse vorbereitete Exemplare des BMW 328.
von
Miguel Sanchez
-
Zur Versteigerung steht ein Rolls-Royce Phantom I aus der ehemaligen marokkanischen Monarchie
Dieser Rolls-Royce Phantom I wurde 1925 vom Fahrer James Radley vorbereitet und von der marokkanischen Monarchie mit einem hervorragenden sportlichen Erscheinungsbild in Auftrag gegeben. Diesen August wird es von Silverstone Auctions versteigert.
von
Miguel Sanchez